Willkommen im Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Wanninchen
Liebe Gäste,
seit dem 01.03.21 haben wir das Außengelände wieder für Sie geöffnet. Bitte denken Sie auf dem Gelände an die geltenden Abstands- und Hygieneregeln.
Weitere Infos erhalten Sie per Telefon, derzeit nur unter: 05527 914 341 (Mo. - Fr. 10 - 16 Uhr) oder wanninchen[ at ]sielmann-stiftung.de.
Wanninchen liegt im Naturpark Niederlausitzer Landrücken ganz in der Nähe vom idyllischen Spreewald. Hier entsteht nach jahrzehntelangem Kohleabbau ein einzigartiges Naturparadies mit bizarren Dünen, neuen Wäldern, Wiesen und ausgedehnten Seen. Das heutige Natur-Erlebniszentrum ist das einzige Gebäude, das der Bagger vom Dorf Wanninchen übrig ließ. Mit seinem Panoramablick über den Schlabendorfer See und den Natur-Erlebnis-Bereichen ist es heute Ziel vieler begeisterter Naturfreunde.
.
Info- & Ausstellungszentrum
Sie können unsere neuen Natur-Erlebnisbereiche im Außengelände während den Öffnungszeiten individuell erkunden.
Kranichbeobachtungen können momentan nur in Kleingruppen mit vorheriger Anmeldung durchgeführt werden.
Die neue Ausstellung kann derzeit nur als geführter Rundgang besichtigt werden. Dese Rundgänge bieten wir für 4-6 Personen jeweils um 11, 13 und 15 Uhr an (Dauer ca. 30 min). Bei Fragen helfen wir Ihnen unter: 03544 557755, wanninchen(at)sielmann-stiftung.de und natürlich persönlich vor Ort weiter!
Natur-Erlebnis-Bereich
Das Gelände ist als großer Naturerlebnisbereich gestaltet und bietet zahlreiche Entdeckungsmöglichkeiten für Jung und Alt. Die Kräuterspirale lockt mit vielen Düften und im Reptiliengehege können Schildkröten beim Sonnenbaden beobachtet werden.
Fotowettbewerb 2020
"Wildnis in Siedlungen" - Der Naturpark Niederlausitzer Landrücken und die Heinz Sielmann Stiftung rufen Amateure zum Fotografieren von Wildpflanzen und -tieren in Dörfern und Städten auf.
Sielmanns Naturlandschaft
Heinz Sielmann, der bekannte Tierfilmer erwarb in Wanninchen mit seiner Stiftung mehr als 3.000 Hektar ehemaliger Tagebauflächen um sie langfristig für den Naturschutz zu sichern. Wo einst Kohle abgebaut wurde, ist eine reizvolle Landschaft mit Wäldern, Seen und Dünen entstanden.
Neue Ausstellung in Wanninchen

Die Heinz Sielmann Stiftung erhielt für die Neugestaltung einer interaktiven Ausstellung im Natur-Erlebniszentrum Wanninchen eine EU-Projektförderung, bewilligt durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER) und der Europäischen Kommission für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung (KOM).